07.03.06, 13:44:10
Krass
Hallöle. Ich möche das googel (und jede andere Suchmaschine) keine Seiten von dem Forum in den Cache aufnimmt.
Dann müßte ich theoretisch in die index.php das einfügen:
In den admin Einstellungen kann ich da nix ändern. Und in der Index.php wenn ich den quellcode mit dem Browser anschau steht das
07.03.06, 14:15:01
Chris
Die Zeile muss wie folgt lauten:
[CODE]
[/CODE]
Eingeben kannst du die in das Template [B]head[/B].
08.03.06, 20:58:34
JC Lau
Reicht nicht auch eine »robots.txt« im root-Verzeichnis des Servers, dass das Forum einfach ausschließt?
[CODE]User-agent: *
Disallow: /forum/[/CODE]
09.03.06, 12:05:58
Krass
Thx @ Chris !!
Ich hab mich etwas falsch ausgedrückt!
Das Forum soll schon von googel aufgenommen werden ! Ich möchte jedoch nicht das wenn z.B das forum mal "kaputt" isst
das man es über den "googel cache link " erreicht !!
09.03.06, 17:16:15
spike_putin
Ich sage einfach mal: Das kann gar nicht gehen was du willst.
10.03.06, 11:24:45
Krass
geändert von: Krass - 10.03.06, 11:28:31
@spike putin
Und warum steht es bei googel das es geht ?
Wo hast du bitte gelesen das es nicht geht ?
Es gibt etlich webseiten wo bei den suchergebnissen kein "googlecachelink" ist.
http://www.google.de/intl/de/webmasters/remove.html#uncache
ich nehme an ich kann das so lassen ?
?
12.03.06, 09:39:56
Krass
*räusper*
kann ich das gefahrlos einbauen ?
12.03.06, 16:46:44
Chris
Nein, wenn dann XHTML-Konform, also so:
[CODE]
[/CODE]
16.03.06, 15:10:02
Krass
Wenn ich die zeile ohne den "/" lasse dann funktionierts
Aber wenn ichs mit "/>" mache wird der google cache link am nächsten tag wieder angezeigt :confused:
(geht)
(geht net)
:confused::confused::confused::confused:
16.03.06, 17:03:05
spike_putin
Das kann nicht sein Krass, deine Beobachtung liegt an den unterschiedlichen Datacentern. Mir ist trotzdem noch nicht klar, warum du Google überhaupt das cachen verbieten willst ... selbst wenn das Forum mal "kaputt" ist wie du es nennst, sehe ich persönlich nicht den Sinn darin ... denn wenn das Forum zeitweilig nicht funktioniert, dann kommt ja ja schließlich auch nicht über den Cache Link "rein", sondern sieht nur einen snapshot ... aber ok, jedem wie er meint :)
16.03.06, 19:43:57
Chris
[quote="Krass"]
(geht)
(geht net)[/quote]Ich habe es ja nun schon mehrfach gezeigt ...
Die Tags und Attribute [U]müssen[/U] kleingeschrieben werden!
Davon abgesehen ist es so wie spike_putin sagt, das kann nicht sein.
17.03.06, 15:01:03
Krass
@ spike Wenn irgendein Benutzer im Forum z.B Verleumdungen usw macht und ich diese entferne, möchte ich auch das es dann "weg" ist. Ist ja scheisse das es dann obwohl es gelöscht ist über den google cache erreichbar ist.
@ Chris
[quote]
Google erstellt automatisch einen "Snapshot" jeder durchlaufenen Seite und archiviert diesen. Anhand dieser "Cache"-Version kann eine Webseite für Ihre Endnutzer abgerufen werden, wenn die Originalseite nicht verfügbar ist (wenn z.B. der Webserver der betreffenden Seite ausgefallen ist). Die Cache-Seite wird genauso angezeigt, wie sie dargestellt wurde, als Google sie zum letzten Mal durchlaufen hat. Zudem wird im oberen Bereich der Seite eine Meldung angezeigt, in der darauf hingewiesen wird, dass es sich um die Cache-Version der betreffenden Seite handelt. Benutzer können auf der Ergebnisseite über den Link "Im Archiv" auf die zwischengespeicherte Version der Seite zugreifen.
Um alle Suchmaschinen daran zu hindern, einen "Cache"-Link für Ihre Website anzuzeigen, platzieren Sie folgendes Tag in den Abschnitt Ihrer Seite:
[/quote]
Wirklich sorry für meine Dummheit aber ich verstehe das eben zitierte doch so das es "geht" was ich machen will !
Oder verwechsle ich da was ?
Der Thread kann nach deiner antwort geschlossen werden, ich möchte aber gerne wissen was ich an dem oben zitierten falsch interpretiere.
17.03.06, 19:36:00
Chris
Nur das du die Zeile so schreiben sollst:
[CODE]
[/CODE]
denn sonst ist es nicht [URL="http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#kleinschreibung"]XHTML-Konform[/URL].